Motorsägenkurs Grundkurs Modul A

Als Dienstleistung bieten wir Ihnen einen Motorsägenkurs, der den aktuellen Richtlinien nach DGUV-214-059 der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherer entspricht und auch von diesen und anderen öffentlichen Institutionen (BaySf) anerkannt wird.
Wie viele Selbstwerber, Brennholzrechtler oder beruflich Tätige, die mit der Motorsäge arbeiten müssen, aber auch Feuerwehren und sonstige Hilfsdienste bereits wissen, riskieren Sie bei arbeiten mit der Motorsäge ohne die nötige Ausbildung seit 1. Januar 2013 Ihren Versicherungsschutz bzw. dürfen ohne entsprechende Nachweise nicht mehr mit der Motorsäge Holz aufarbeiten. Dies gilt auch bei arbeiten im eigenen Wald.
Aus diesem Grund und um auch Unfälle zu vermeiden bieten wir Ihnen entsprechende Fortbildungen an. Auch weiterführende Module (B, C etc.) sind möglich.
Am ersten Tag findet der theoretische Unterricht im Schulungsraum statt, desweiteren werden die Grundkenntnisse zur Motorsägenpflege und Wartung vermittelt.
Image
Folgende theoretische und praktische Lehrinhalte werden dabei vermittelt:

Gesetzliche Grundlagen und wesentliche Anforderungen aus den Unfallverhütungsvorschriften "Forsten"
Arbeitsorganisation vor Fällarbeiten, Gefährdungsbeurteilung am Hiebsort
Fachgerechte Fälltechniken, Übung verschiedener Fällschnitte
Sicheres Zufall bringen von Hängern
Aufarbeitung von liegendem Holz, ergonomische Entastung, Trennschnitte
Pflege und Wartung der Motorsäge
Instandsetzung der Motorsägenkette.
Die Ausbildung wird dabei von einem Diplom-Ingenieur für Wald und Forstwirtschaft und gelerntem Forstwirt durchgeführt.
Am zweiten Tag finden dann die praktischen Übungen im Wald oder am Stocksimulator statt.
Image

Aktuelle Kurstermine

  • 07./08.03.2025

Schulung im Raum Roding oder nach Vereinbarung

Bitte Beachten:

Für den ersten Tag sind keine nagelneuen Motorsägen und Ketten nötig. Wir werden diese entsprechend Instandsetzen. Für den Praxistag ist die komplette Schutzausrüstung erforderlich (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Warnjacke, Handschuhe, Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe). Für den Betrieb der Motorsäge sind Sonderkraftstoffe (Alkylatbenzine) und biologisch abbaubare Kettenöle notwendig.

Anschrift

FSB - Forstservice Bayern GmbH
Dr.-Wilhelm-Hoegner-Straße 18
93426 Roding

Tel.: +49 9461 4028793
Fax: +49 9461 4028794
Mobil: +49 171 4530144